
ECA - United Nations Economic Commission for Africa
JOB DESCRIPTION
Jetzt online bewerben: https://jobs.giz.de/index.php?ac=application&jobad_id=76022
Praktikant*in (m/w/d) im BMZ Beratungsvorhaben “Zukunft der Entwicklungspolitik mit Asien”
Stellenanzeige merkenStellenanzeige teilen
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
Job-ID: V000062395
Einsatzzeitraum: 01.09.2025 – 31.12.2025
Fachgebiet: Nachwuchs
Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
Bewerbungsfrist: 27.07.2025
Tätigkeitsbereich
Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) verfolgt das Ziel, die Entwicklungszusammenarbeit mit asiatischen Partnerländern – darunter beispielsweise Kambodscha, Nepal, Bangladesch, Indien, die Mongolei, Usbekistan und Indonesien – strategisch zu gestalten. Im Zuge dessen hat das BMZ die Strategie „Deutsche Entwicklungspolitik mit Asien“ veröffentlicht, die die Ausrichtung der deutschen Entwicklungspolitik in der Region vorgibt. Die Strategie basiert auf fünf inhaltlichen Leitplanken: 1) Stärkung der Geschlechtergerechtigkeit, 2) Klimagerechte Entwicklung, 3) Berufliche Bildung in grünen Zukunftsbranchen, 4) Stärkung sozialer Sicherungssysteme, 5) Erhalt von Biodiversität und Ökosystemen. Ziel des Vorhabens ist es, das BMZ bei der Ausgestaltung und Kommunikation der Asienstrategie sowie der Relevanz und Wirksamkeit des deutschen entwicklungspolitischen Engagements mit Asien zu unterstützen. Im Fokus steht die Beratung zur strategischen Aufstellung der Zukunft der Entwicklungspolitik mit Asien. Das Projekt ermöglicht einen vielseitigen Einblick in das entwicklungspolitische Engagement Deutschlands in Asien und bietet abwechslungsreiche Möglichkeiten, die GIZ aus verschiedenen Perspektiven kennenzulernen.
Ihre Aufgaben
Fachliche Recherchen und Aufarbeitung von ausgewählten Themen entlang der fünf Leitplanken der Asienstrategie, Leitungsprioritäten und relevanten Akteuren (z.B. Wirtschaftsverbände, Multilaterale Entwicklungsorganisationen-/Banken, …)
Unterstützung bei der Vorbereitung, Durchführung und Dokumentation hochrangiger nationaler und internationaler Veranstaltungen
Unterstützung bei redaktionellen Tätigkeiten, politischer Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit; Erstellung von Präsentationen
Unterstützung beim Wissensmanagement sowie Monitoring des Projekts
Teilnahme an internen Besprechungen und strategischen Diskussionen mit den Auftraggebern
Zusätzlich haben Sie während Ihres Praktikums die Gelegenheit, an internen und externen Fachveranstaltungen des Unternehmens teilzunehmen
Ihr Profil
Studium im Bereich Politik-, Sozial-, Wirtschafts-, Regional-/ oder Kommunikationswissenschaften (ab dem 4. Semester)
Erste Erfahrungen im entwicklungspolitischen Umfeld Asiens und Interesse an der Internationalen Zusammenarbeit und den Themen des Beratungsvorhabens
Erfahrung in der Organisation von Veranstaltungen, auch in virtuellen/hybriden Formaten
Ausgeprägte Kommunikationskompetenz in Wort und Schrift (Deutsch und Englisch), erste Erfahrungen im Bereich (politische) Kommunikation, Lust am Schreiben und Visualisieren
Diplomatisches Geschick und ein gutes Verständnis für politische Zusammenhänge und die Funktionsweise von Bundesministerien
Starke Teamfähigkeit, Lernbereitschaft, Offenheit und Lust auf neue Themen, Menschen und Prozesse; hohe Motivation und Eigeninitiative: Sie packen dort an, wo Unterstützung benötigt wird
Sehr gute IT-Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme (MS Word, Powerpoint, Excel, Outlook)
Hinweise
Aufgrund der Projektlaufzeit ist eine Vertragslaufzeit von 4 Monaten angedacht. Sobald das Projekt verlängert ist, kann eine Verlängerung auf 6 Monate umgesetzt werden.
Die GIZ ist Unterzeichnerin der Charta der Vielfalt. Anerkennung, Wertschätzung und Einbeziehung von Vielfalt im Unternehmen sind uns wichtig. Alle Mitarbeiter*innen sollen Wertschätzung erfahren – unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion oder Weltanschauung, Behinderung, Alter, sexueller Orientierung.
Das Praktikum ist nur möglich, wenn Sie aktuell immatrikuliert sind, sich in einer Weiterbildung befinden, deren integraler Bestandteil die Absolvierung eines Praktikums ist oder der Studienabschluss zu Beginn des Praktikums nicht länger als 6 Monate zurückliegt.
Die monatliche Praktikantenvergütung beträgt €2.205,04 (brutto).
Wir unterstützen Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Für inhaltliche Rückfragen steht Ihnen Frau Goranko ([email protected]) zur Verfügung.
Level of Education: Bachelor Degree
Work Hours: 8
Experience in Months: No requirements
Apply for job
To help us track our recruitment effort, please indicate in your cover/motivation letter where (unjobstenders.com) you saw this job posting.